Neue Seite der JuLis Rottweil im Aufbau

Willkommen auf der neuen Internetpräsenz der Jungen Liberalen Kreis Rottweil.
Wie unschwerlich zu erkennen ist, befindet sich diese Seite noch im Aufbau- und Entwurfsstadium.

Die momentan noch aktuelle Seite ist unter www.julis-rottweil.de zu erreichen. Auf Facebook sind wir ebenso zu finden.

Bis bald!

Kneipentour der JuLis durch Rottweil

Die JuLis trafen sich seit längerem wieder bei einer Kneipentour durch die Altstadt von Rottweil am 15. März.
Um 20 Uhr am Schwarzen Tor war der Treffpunkt, wo sich die feierwütigen JuLis aus dem Kreis zusammenfanden. Die klirrende Kälte brachte uns zum Zittern und es war sehr gut, dass alle pünktlich waren. Los gings dann gleich im Irish Pub “Harp”, wo bei musikalischer Untermalung durch Karaoke der eine oder andere Pitcher cidre dran glauben musste.

Später ging es dann nochmals weiter in eine andere Bar.

Alles in allem erlebten die JuLis einen gelungenen Abend mit viel lustigen, interessanten und (manchmal) auch politischen Gesprächen. Am Schluss waren sich alle einig, dass man dies bald wiederholen sollte…

DSC00692

Ein kühles Getränk bei der Kneipentour…

Parteiausschluss für “Arschloch-Rufer von Dreikönig” ist richtig

(PM) Kreis Rottweil. Der Kreisverband der Jungen Liberalen begrüßt das eingeleitete Parteiausschlussverfahren der SPD gegen Helmut W. aus Sulz.

“Es ist gut zu wissen, dass die SPD im Kreis keine rassistischen Darstellungen aus ihren Reihen heraus duldet”, sagte der JuLi-Kreisvorsitzende Daniel Karrais. Diese seien auch mit jugendlichem Leichtsinn nicht zu rechtfertigen.Freie Meinungsäußerung müsse überall gelten, doch solle dabei auf eine angemessene Wortwahl und moralische Grenzen geachtet werden. Trotz politischer Differenzen dürfe man nicht den Respekt gegenüber Vertretern anderer Parteien missen lassen.

(mehr …)

Verbieteritis schlägt zu: Auto-Korsos in Innenstadt verboten

ROTTWEIL. Die Stadtverwaltung von Rottweil hat Auto-Korsos nach EM-Spielen durch die Rottweiler Innenstadt verboten. Zur Umsetzung werden die Zufahrtsstraßen zur Innenstadt von der Polizei abgeriegelt. Lärmschutz für die Innenstadtbewohner wird als Begründung angeführt. JuLi-Kreisvorsitzender Daniel Karrais zum Korso-Verbot:

“Die Stadtverwaltung von Rottweil hat das “Problem” nur an einen anderen Ort verlagert. Bei der WM 2014 beschweren sich dann die Bewohner vom Nägelesgraben und dann darf man, der Gerechtigkeit wegen, auch dort keine Korsos mehr veranstalten.
(mehr …)

JuLis Rottweil beim liberalen Jugendtag

JuLis Rottweil beim liberalen Jugendtag im Plenarsaal des Landtages zusammen mit Hans-Ulrich Rülke, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag.
Nach dem Jugendtag war glücklicherweise sehr gutes Wetter, sodass wir noch durch die Königstraße bei Eis und Kaffee flanieren konnten.
Alles in allem ein gelungener Tag!

DSC_0294

Die JuLis mit FDP-Fraktionsvorsitzendem Hans-Ulrich Rülke

Neujahrsempfang der FDP in Widdershausen

Neujahrsempfang 2

Die JuLis Rottweil mit dem FDP-Kreisvorsitzendem Dieter Kleinmann beim Neujahrsempfang in Wittershausen.

Infostand zu Stuttgart 21 erfolgreich

Mit dem Infostand der JuLis Rottweil gemeinsam mit der Jungen Union konnten viele Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Mit Informationsmaterial, Diskussionen und Gesprächen warben die jungen Politiker für das Bahnprojekt mit seinen großen Vorteilen für Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.

Denn klar ist Stuttgart 21 nutzt nicht nur der Stadt Stuttgart, sondern bringt viele Fortschritte auch für die Gäubahn und damit den Kreis Rottweil. Bei einer Veranstaltung der Kreis-FDP mit dem Fahrplan- und Bahnexperten Ulrich Grosse am Mittag in Sulz-Bergfelden, konnten diese Verbesserungen für Rottweil noch einmal klar herauskristallisiert werden.

Uns ist noch klarer als zuvor: Stuttgart 21 nutzt auch uns hier in Rottweil durch eine Halbierung der Fahrzeit zum Stuttgarter Flughafen und kürzere Wartezeiten auf Fernzüge in alle großen Städte Deutschlands und Europas am Hauptbahnhof.

Wir JuLis begrüßen den Volksentscheid sehr und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung bei dieser erstmaligen Gelegenheit direkt mit zu entscheiden.

Aber nicht vergessen: Für Stuttgart 21 sein, heißt mit Nein abstimmen!

Für eine Zukunft der Bewegung und gegen den Stillstand, wie von Grünen gefordert.

3 S21 19-11-11
Unsere Leute beim Stand in Rottweil
5 S21 19-11-11

Schulterschluss mit der Jungen Union am Infostand

4 S21 19-11-11

Unser Kreisvorsitzender Daniel Karrais beim richtigen Ankreuzen des Stimmzettels zum Volksentscheid

JuLis planen Aktion zu Stuttgart 21

Beim letzten Monatstreffen der JuLis des Kreises Rottweil haben wir beschlossen uns aktiv am Volksentscheid zu Stuttgart 21 zu beteiligen. Denn für uns steht fest Stuttgart 21 betrifft nicht nur Stuttgart und seine nähere Umgebung, sondern auch uns als Nutzer der Gäubahn.

Darum soll am 19. November auf dem Wochenmarkt in Rottweil ein Infostand aufgebaut werden, bei dem wir über Stuttgart 21 informieren und zur Teilnahme am Volksentscheid aufrufen wollen.

Am Tag des Volksentscheids selbst wollen wir den Tag gemütlich bei einem oder mehreren Bier und den Ergebnissen des Entscheids ausklingen lassen.

Stuttgart 21 betrifft auch uns, also wählen gehen!

s21button

Bericht vom JuLi-Treffen

Liebe JuLis, liebe Interessenten,

Das Treffen am vergangenen Samstag war sehr produktiv und hat mir jedenfalls Spaß gemacht.
Spontan wurde das Thema Drogen thematisiert, als Reaktion auf Berichte aus dem Radio, dass die LINKE nun allerlei Drogen legalisieren will. Dabei entstand ein recht lustiges Gespräch in der Runde.

Neben weiteren Diskussionen zu politischem und auch weniger politischem, gab es einen wichtigen Beschluss:
Wir haben uns dazu entschieden am Samstag den 19. November einen Stand auf dem Markt in der Rottweiler Fußgängerzone aufzustellen. Das Thema soll dabei der Volksentscheid zu Stuttgart 21, der am 27. November stattfindet sein. Passend dazu findet auch Abends eine Veranstaltung der Kreis-FDP zum Thema Stuttgart 21 statt. Wir erhoffen uns dadurch ein wenig ins Gespräch zu kommen und ein paar Leute auf den Volksentscheid aufmerksam zu machen und vielleicht auch zu animieren mit ab zu stimmen.
Für den Stand organisiere ich gerade Werbemittel. Ich hoffe, dass noch welche zu bekommen sind.

Neben dem Stand zu Stuttgart 21 wollen wir JuLis auch das Thema ÖPNV im Kreis ansprechen. Denn es ist keine Seltenheit, dass morgendliche Schulbusse vollkommen überfüllt sind und dafür mittags einer oder kein Fahrgast mit den Bussen im Kreis unterwegs ist. In erstem Fall ist das äußerst gefährlich, in letzterem sehr unökonomisch und -logisch. Dieses Thema haben wir allerdings auf ein späteres Treffen verschoben, da die Zeit schon sehr fortgeschritten war und wir alle noch etwas vor hatten.

In Zukunft werden die Treffen übrigens fußballverträglicher, erst um 17.30 Uhr beginnen.

Soweit erstmal der Bericht von mir.

Viele Grüße
Daniel Karrais

JuLis wollen Ring politischer Jugend

KREIS ROTTWEIL, 25. Mai (pm) – Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Rottweil der Jungen Liberalen in der goldenen Kugel statt. Neben den Neuwahlen des Kreisvorstandes, stand eine Aussprache über die momentane Situation der FDP auf der Tagesordnung. Außerdem berichtete der FDP-Bundestagsabgeordnete Ernst Burgbacher vom aktuellen Geschehen in Berlin und stellte sich den Fragen und Anregungen der JuLis.
(mehr …)