JuLis Rottweil beim liberalen Jugendtag

JuLis Rottweil beim liberalen Jugendtag im Plenarsaal des Landtages zusammen mit Hans-Ulrich Rülke, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag.
Nach dem Jugendtag war glücklicherweise sehr gutes Wetter, sodass wir noch durch die Königstraße bei Eis und Kaffee flanieren konnten.
Alles in allem ein gelungener Tag!

DSC_0294

Die JuLis mit FDP-Fraktionsvorsitzendem Hans-Ulrich Rülke

Bericht vom 60. Landeskongress der JuLis

Liebe JuLis, liebe Interessenten,

Nachdem ich zur Genüge ausgeschlafen habe, hier ein kurzer Bericht vom Lako am letzten Wochenende.
Am Freitag Abend ging es verspätet los mit dem Landeskongress der JuLis und es stand die Neuwahl des Vorstands mit den Rechenschaftsberichten auf dem Programm.
Jens Brandenburg, Alexander Hahn und Sebastian Gratz wurden als Landesvorsitzender, stvt. Vorsitzer für PR bzw. Programmatik im Amt bestätigt.
Sebastian Romainczyk wurde zum neuen Schatzmeister gewählt, nachdem Alexandra Krämer aus unserem Kreisverband nicht erneut kandidiert hat.
Es wurden außerdem noch eine Reihe von Beisitzern neu gewählt.

Um ca. 2.00 Uhr nachts wurde dann der Landeskongress unterbrochen und die Delegierten machten sich auf den Weg in ihre Nachtunterkünfte. In der Jugendherberge hat sich noch eine Gruppe von ca. 20 Feierlustigen gefunden, zu denen ich auch gehörte, um das Nachtleben Heidelbergs unsicher zu machen. Leider mussten wir nach einer Taxi-Fahrt in die Kernstadt feststellen, dass um 3 Uhr schon die meisten Kneipen am zu machen waren, ein Laden von der Polizei dicht gemacht wurde und die wenigen, die noch offen hatten hoffnungslos überfüllt waren.
Schließlich habe ich mit drei Leuten aus dem KV Tuttlingen doch noch per Zufall eine Disco in der Nähe der JuHe gefunden, wo wir nach zähen Verhandlungen mit Türstehern und Barkeeperin noch zwei Bier ergattern konnten, bis wir als letztes aus der Disco geworfen wurden. Um ca. 5.10 Uhr waren wir dann in unseren Betten.

Am nächsten Morgen ging es dann um 9 Uhr weiter mit dem Lako, der dank viel Kaffee doch wach erlebt werden konnte. Es war auch eine sehr spannende Diskussion über die Zukunft der FDP und der Rolle der JuLis in dieser. Dabei wurde ein zweiseitiges Strategiepapier diskutiert und verabschiedet, welches unter anderem den Rücktritt von Bundesvorsitzendem Guido Westerwelle, Wirtschaftsminister Rainer Brüderle und dem Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg forderte.
Letzteres wurde uns vorweggenommen, da Birgitt Homburger überraschend zu Besuch kam und während ihrem dreistündigen Aufenthalt bekannt gab, dass der Landesvorstand der FDP beschlossen hatte, dass dieser am 9. April zurücktritt und sich bei einem außerordentlichen Landesparteitag am 21. Mai in Teilen erneut zur Wahl stellt.
Frau Homburger stand sämtlicher Kritik der JuLis, die es reichlich zu hören gab, Rede und Antwort und hat sich zu Fehlern bekannt, aber auch Erfolge ihres Tuns hervorgehoben.
Auch stvt. Landesvorsitzender der FDP und Bundestagsabgeordneter von Rottweil-Tuttlingen Ernst Burgbacher gab eine Stellungnahme ab und äußerte sich zur aktuellen Situation der FDP und bat um einen fairen Umgang, insb. mit Wirtschaftsminister Rainer Brüderle.
Später kam auch noch der Europaabgeordnete und stvt. Landesvorsitzende Michael Theurer zu Besuch auf den LaKo und stellte sich ebenso der Kritik der JuLis, kritisierte aber auch die Vorsitzende Birgitt Homburger und die Situation in der Partei.

Schließlich wurde das Strategiepapier verabschiedet (wird sicherlich noch demnächst online abrufbar sein) und man ging zur gewöhnlichen Antragsberatung über, bei der der Leitantrag zum Thema Verkehr sehr zügig verabschiedet wurde. Ein weiterer Antrag zur Frauenquote wurde kontrovers diskutiert.

Ich blicke also auf ein interessantes und lustiges Wochenende zurück und ich kann nur jedem empfehlen selbst auch einmal an einem Landeskongress teilzunehmen. Es lohnt sich!
Eine Übersicht über sonstige Beschlüsse findet ihr hier: http://www.julis-bw.de/lako

Mit vielen Grüßen,
Daniel